Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Freiburg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Moro, Camerer, Pfaundler, Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Familiäres aber vielseitig aufgestelltes Haus
Möglichkeit der Betreuung eigener Patienten mit viel Eigenverantwortung
Selbstständiges Arbeiten in der Notaufnahme mit verschiedensten Patientenfällen
Gute Weiterbildungen in der Mittagsbesprechung
Teilweise tolle ausführliche Visiten mit den Oberärzten
Gute Lehrvisiten
Contra:
Lehre und eigenständiges Arbeiten sehr abhängig vom jeweiligen Stationsarzt
Lange Arbeitszeiten
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
EKGs
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2