Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Tampa General Hospital (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- Primary Care Team
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
Eigene Patientenbetreuung wird sehr ernst genommen. Direkte Rücksprache immer möglich und Besprechung von Fragen und Problemen ebenfalls.
Jeden Tag Patientenvorstellung bei der Visite mit Differentialdiagnosen und Therapievorschlägen, mit Feedback
Ermutigung zur Recherche neuester Literatur zu Patienten
Lehrvisite jeden Tag
Super Atmosphäre im Team
Toller Unterricht mit hohem Lerneffekt und klinischer Relevanz
Contra:
Lange Arbeitszeiten
Eigeninitiative nötig
- Bewerbung
- 1,5 Jahre über Uni Freiburg - Austausch
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27