Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Mary´s Hospital Center (4/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
Eigene Patienten betreuen ab Tag 1
Hohe Eigenverantwortung
Jeden Tag ausführliche Patientenvorstellung und Visite mit dem Oberarzt, meist noch mit Teaching
Viele praktische Tätigkeiten wie Ultraschall, Punktionen etc.
Direktes Feedback
Fragen jederzeit möglich
Für Notfälle im ganzen Haus mit zuständig
Contra:
Kleine Station, manchmal nichts zu tun
Teilweise zu viel Eigenverantwortung, manchmal war man ganz allein auf Station!
Hohe Gebühren
- Bewerbung
- 10 Monate über AFMC Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 500 pro Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2