Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Luzern Sursee (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Positiv:
- nettes, Team, kompetente OAs und Chef
- Eigenständiges arbeiten möglich aber auch geffordert
- viel Zeit in Notaufnahme, gerade hier auch Möglichkeit zu Sono und eigenständiger Wundversorgung, allerdings fast immer jemadn zu RS verfügbar
-Spektrum v.a. Visceral und Allgemein-, Unfall-CH und Ortho -> Übersichtlich
- Gehalt (abzügl wohnen, Steuern und vergünstigtem Essen)
- leckere Kantine, Essenspause fast immer Möglich
- sehr hoherErholungswert (Berge, See, etc)
Zu beachten:
- 9 Urlaubstage - mann arbeitet richitg und musss sich das einteilen, dafür aber
- KLEINSTADT, es ist nicht Luzern, muss man mögen (wenig Bars, keine Clubs etc, falls ihr darauf Wert legt)
- teilw. hohe Arbeitsbelastung wenn wenige Kollegen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 1250 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27