Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Medizinische Hochschule Hannover (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Gastro, Notaufnahme, Pluto, Onkologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Tertial in der Kinderklinik der MHH hat mir sehr gut gefallen. Als PJler wurde man gut ins Team eingebunden, konnte immer Fragen stellen und auch eigene Patienten unter Aufsicht betreuen. Es gibt 1x pro Woche einen sehr guten PJ-Unterricht, außerdem noch weitere Fortbildungen für die Assistenzärzte oder alle ärztlichen Mitarbeiter, die sehr hilfreich waren. Das Gehalt wurde kürzlich erhöht und wird auch bei einem Aufenthalt in der Notaufnahme ausgezahlt. Die Rotation kann man vorher mit den PJ-Beauftragten besprechen bzw. per Mail Vorlieben mitteilen.
Die netten Mitarbeiter und der gute Kontakt zur Pflege haben mir besonders gut gefallen. Ich würde auch eine Rotation in die Notaufnahme empfehlen, da man hier sehr viel sieht und eigenständig arbeiten kann.
Insgesamt ein Super-Tertial.
- Bewerbung
- Über Frau Minx, normale PJ-Einteilung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.