Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Amalie-Sieveking Krankenhaus (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Ärzte sind sehr nett und erklären sehr gerne und viel. Man kann selber als Famulant nicht viel machen da die Befundung natürlich durch einen Arzt erfolgen muss, man sitzen meistens also daneben. Ab und zu darf man selber einen Befund schreiben, welchen man dann mit einem Arzt durchspricht. Selten kann man auch Braunen legen. Der Chefarzt ist sehr nett und erklärt sehr viel, wenn man will bekommt man auch ein paar Karriere Tipps.
Täglich kommen die anderen Stationsärzte zu Röntgenvisiten vorbei, hier lernt man viel auch über die anderen Fachbereiche.
In 2 1/2 Wochen habe ich sehr vieles gesehen und das Gefühl einen guten Einblick bekommen zu haben. Länger hätte ich nicht bleiben wollen da man selbstständig einfach zu wenig machen kann.
- Bewerbung
- Einen Monat vorher (direkt beim Chefarzt)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8