Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Palliativmedizin in Park-Klinik Weissensee (7/2018 bis 7/2018)

Station(en)
4d (Gastroenterologie und Palliativmedizin)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Absolut empfehlenswerte Famulatur! Ich habe vier Wochen auf der Station 4d) (gemischt Gastro und Palliativmedizin) famuliert. Von Anfang wurde ich in die Arbeit am Patienten mit einbezogen: Differentialdiagnostik, Arztbrief schreiben, Befunde auswerten, Gesprächsführung und Visite üben, Blut abnehmen und Punktionen. Alle Ärzte sind besonders bezogen, den Studenten etwas beizubringen und auch zum selbstverantwortliche Arbeiten zu motivieren. Der Chefarzt und die OberärztInnen erklären viel, beziehen in die Diagnostik mit ein und laden dazu ein, bei interessanten Eingriffen (zum Beispiel in der Endoskopie) dabei zu sein. Aus der Palliativmedizin habe ich, obwohl es nicht mein ursprünglicher Wunsch war, extrem viel, besonders in Punkto Gesprächsführung, mitgenommen. Es gibt mehrmals die Woche Studentenunterricht zu den Themen Rheumatologie, EKG und Kardiologie - teilweise sogar mit Kaffee und Kuchen. Auch das Ärzte-Pflege Klima war in Ordnung. Mittagessen gibt es reduziert für Famulanten. Ich sollte morgen um 7:00 da sein, um die Blutentnahmen vor der Frühbesprechung (8:00) zu erledigen. Schluss war immer pünktlich um 15:30.
Bewerbung
Ich habe mich 3 Monate vorher über das Sekretariat bei Frau Kam beworben
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07