Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Barbara-Klinik (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 5/6
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes Tertial! Wusste anfangs nicht worauf ich mich einlasse, da es keine bisherigen Bewertungen oder Erfahrungsberichte gab.
Insgesamt eine gute PJ Organisation, man bekommt direkt ein Telefon und am ersten Tag die ganze Klinik gezeigt.
Frühbesprechung ist von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr. Danach geht es entweder auf die Stationen oder in den OP.
Klar, Blutabnahmen und Viggos gehören dazu, aber die Anzahl ist übetschaubar. Ansonsten kann man auf Station Patienten auf nehmen, Visite mitmachen, Untersuchungen an melden etc.
Im OP assistiert man direkt mit, darf kleine Sachen auch mal selber machen.
In der NA ist es natürlich hektisch, aber auch hier kann man untersuchen, Wunden nähen etc.
Alle sind auf jeden Fall super nett, man kann JEDEN IMMER fragen. Manchmal ist es etwas chaotisch und stressig aber das gehort in der Uch wohl dazu :)
Auch für chirurgie unintetessierte empfehlenswert!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.