Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- UCH, ACH, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das PJ setzt sich aus UCH / ACH / ZNA zusammen. Arbeitsbeginn ist um 7:30 Uhr, meist bis ca. 16:00 Uhr.
Die Assistenz- und Oberärzte sind überwiegend sehr nett. Die Chefärzte sind beide sehr studentenfreundlich.
Man wird fest zu einigen OPs als 2. Assistenz eingeteilt, muss abersehr viel Blutabnhemen, v.a. in der UCH.
Dadurch ist in der UCH nicht immer die Teilnahme an der Visiste möglich.
In ZNA ist es super: Man lernt sehr viel, darf selbstständig untersuchen/nähen und es hat eigentlich immer jemand Zeit, die Patienten ausführlich mit einem zu besprechen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8