Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Knappschaftskrankenhaus Langendreer (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Intensivstation, Prämed-Amblanz, OP-Säle, Funktionsbereich
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Im Team der Anästhesie wird man sehr herzlich von den Assistenz- und Oberärzten und auch vom Chefarzt aufgenommen. Der Chefarzt ist sehr bedacht auf eine gute Lehre und das ganze Team zieht da mit.
Man hat einen monatlichen Wechsel:
-Intensivstation (von Körperlicher Untersuchung über die Lehre der Beatmung bis zur arteriellen Punktion lernt man hier alles)
- Funktion (2 Wochen), Prämed-Ambulanz (2 Wochen) --> hier darf man dann auch in Absprache mit dem Oberarzt, der die Studenten koordiniert, mit zur Feuerwache und auf dem NEF mitfahren (Außer Schuhe wird Kleidung gestellt)
- OP-Bereich - Meist wird man hier auf OP-Säle eingeteilt, damit man auch die "spannenderen" OPs sieht. Macht man seine Sache gut, kann man sogar mal einen ärtzlichen Kollegen für 15 Minuten Frühstückspause auslösen und einen Saal "alleine" betreuen (Chef und Oberärzte sind im Hintergrund)
- Freie Wahl: Was einem gefallen hat, kann man dann nochmal machen. Je nachdem, wie viele Studenten in dem Tertial sind, muss man sich absprechen.
(Nicht zwingend in dieser Reihenfolge)
Mir persönlich hat es in dieser Abteilung so gut gefallen, dass ich sogar noch während des Tertials meine Bewerbung abgegeben und noch vor der Prüfung einen Arbeitsvertrag erhalten habe.
- Bewerbung
- Beworben wird sich über das PJ-Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.