Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum rechts der Isar (9/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Sportorthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Erst 2 Wochen Poliklinik, dann theoretisch 2 Wochen Station/OP. Die Stationsarbeit hält sich aber in Grenzen und deswegen kann man dann jeweils entscheiden, was man noch machen will.
Das Team ist super nett, allerdings gibt es viele Famulanten/PJler und dadurch steht man sich manchmal fast im Weg. Aber mit Station, OP und Ambulanz gibt es genügend Möglichkeiten.
In der Ambulanz darf man die Patienten eigenständig voruntersuchen. Auf Station gibt es immer einige Drainagen zu ziehen, Verbände zu wechseln und Briefe zu schreiben. Und im OP darf man auch mal mit an den Tisch, bekommt viel erklärt und kann auch mal Nähen o.ä. wenn man will.
Würde Ich jeder Zeit nochmal machen!
PS: auch als erste Famulatur möglich
- Bewerbung
- 2-3 Monate im Voraus im Sekretariat. Allerdings war da nur noch ein Platz zu haben. Vermutlich ist
etwas früher besser
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.