Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreisklinik Fuerstenfeldbruck (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- ACH, GCH, UCH
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super Tertial obwohl ich vorher mit Chirurgie nicht viel anfangen konnte. Rotation zwischen ACH, GCH und UCH möglich, dabei hat mir die ACH und GCH besser gefallen als die UCH. In der UCH ist der Ton etwas rauer, aber auch hier sehr viele Möglichkeiten einiges zu lernen wenn man an dem Fach interessiert ist.
Allgemein super PJ-ler Ansehen. Man kann immer in den OP wenn man möchte, muss aber nicht zwingend (Nur in der UCH wird man häufig fest eingeteilt, in den anderen Fachrichtungen weniger.) Ansonsten super nettes Team, Mittagessen eigentlich immer möglich, Gehalt 250€ und früher gehen auch sehr oft möglich. Man kann viel in die Notaufnahme und dort auch selbstständig Patienten anschauen, sonographieren etc und anschließend einem Arzt vorstellen. Ansonsten Braunülen legen, Drainagen und Klammern entfernen, Koloskopien, Mitoperieren (auch oft 1. Assistenz!). Es gibt Blutabnahme-Damen und so fallen nur wenige Blutentnahmen für die PJler an.
Auf jeden Fall Weiterempfehlung!
- Bewerbung
- mit Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2