Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Station B3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe einen Monat auf der Station B3 famuliert & kann diese dort nur jedem empfehlen! Die Assistenzärzte sind alle sehr nett und hilfsbereit. Der Tag startet morgens mit der Visite, wobei man immer selbst wählen kann, ob man auf der Kardio oder Gastro Seite mitläuft. Ich hatte mich eig auf der Kardio beworben, war aber auch häufig auf der Gastro Seite, da dort meistens wesentlich mehr erklärt wurde. Nach der Visite hatten wir Famulanten Aufgaben wie z.B Blutentnahmen (meist aus bereits gelegten arteriellen Zugängen oder ZVKs) oder EKGs schreiben. Wir duften aber auch unter Aufsicht arterielle Zugänge legen und Aszites punktieren. Am letzten Tag durfte ich sogar einen ZVK legen. Ein zusätzlicher Pluspunkt war, dass wir bei Schockräumen immer mit runter in die ZNA & zugucken konnten.
Zeitweise waren wir zu viele Studenten auf Station, dass man sich manchmal ein wenig um die Aufgaben "streiten" musste. Wenn Zeit war, konnte man einige Fälle/ EKGs mit den Ärzten durchsprechen.
Mittag essen konnten wir immer pünktlich & in Ruhe. Meistens wurden wir zwischen 15Uhr und 16Uhr nach Hause geschickt, abhängig davon, wie viel los war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73