Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Wilhelminenspital Wien (6/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- OP der Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie und Gyn; Intensivstationen
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Für Anästhesieinteressierte perfekt! Mit genügend Eigeninitiative darf man alles rund um den Patienten im OP machen. Es ist eine große Abteilung mit einem sehr charismatischen Chef und über 50 Anästhesisten, und die ersten beiden Wochen verbringt man damit, sich dauernd bei neuen Leuten vorzustellen, aber sobald man nette lehrwillige Ärzte gefunden hat, die bereit sind, einem Verantwortung zu übertragen, wird man ein geschätzter Teil des Teams. Dann lohnt es sich auch, mal länger zu bleiben und einen Dienst mitzumachen.
Es gibt zwei fixe Mentoren, die bei den KPJ-Aufgabenstellungen helfen, aber es kann praktisch jeder alles unterschreiben, und es ist ratsam, sich mehrere sympathische Ärzten zu finden und diese abwechselnd in ihrem Alltag zu begleiten. Je besser man Dich kennt, desto mehr lässt man Dich machen.
Zeiteinteilung ist frei, verpflichtende Stationsarbeit gibt es keine, und allein die toxikologische Intensivstation in ihrem eigenen Pavillon mit Terrasse ist es wert, hierherzukommen!
Zuletzt durfte ich unter Aufsicht Vollnarkosen bei ASA I Patienten alleine führen und auch eine Spinale stechen. Auch ins Schockraum-Team wird man eingebunden, wenn man sich nützlich machen kann und nicht allzu viele Leute da sind. Besser hätte ich mein erstes KPJ-Tertial nicht verbringen können!
- Bewerbung
- Halbes Jahr bei mir, geht aber sicher auch kurzfristiger
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13