Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Intensiv und OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- - Wenig direkte Betreuung oder Anleitung
- teilweise sehr unfreundliches/ignorantes Verhalten der Oberärzte im OP
- im OP: sehr reduzierte Lehre durch wenig erfahrenes Personal (viele junge Assistenzärzte)
- nur 4 OP Säle: oft gemeinsam mit Famulanten, außerdem bis zu 3 PJler möglich (davon mind. einer auf ITS)
- Anästhesien mangels Personal nicht vielfältig: wenig Reginalanästhesie, keine Spinalanästhesien
- auf ITS oft lang liegende Patienten/chronisch erkrankte (COPD,...) , viel Eigeninitiative nötig, sonst täglicher Status plus gelegentlich praktische Möglichkeiten
- Unterricht nur von anderen Abteilungen (v.a. Innere Medizin)
+ freundlicher Umgang mit dem Team auf Intensivstatio, gemeinsames Frühstück mit Pflege und Ärzten
+ Chefarzt selten da, sonst aber motiviert etwas beizubringen
+ freie Zeiteinteilung und immer Möglichkeit zu essen und an Fortbildungen anderer Abteilungen teilzunehmen
+ gute Organisation durch Sekretariat/Vorbereitung durch Personalabteilung
+ 2 ITS Stationen, gemischte Patienten (Internistisch/anästhesiologisch)
- Bewerbung
- über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6