Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Hedwigshoehe (7/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich kann ein Tertial in der Chirurgie im Krankenhaus Hedwigshöhe nur wärmstens empfehlen.
Organisation und Betreuung waren super. Man kann zwischen Unfallchirurgie, Endoprothetik und Allgemeinchirurgie rotieren.
Da ich nur für 8 Wochen am Haus war, habe ich meine Zeit auf der Unfallchirurgie verbracht. Beginn ist um 7:30 Uhr mit der Röntgenbesprechung, danach kümmert man sich um die Blutabnahmen. Anschließend kann man frei entscheiden, ob man mit in den OP möchte, bei der Visite mitgeht oder Unterstützung in der Notaufnahme leistet. Langweilig wird es nie und alle Ärzte sind motiviert einem so viel wie möglich zu erklären.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1