Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die vierwöchige Famulatur war zweigeteilt: jeweils 14 Tage auf dem Kreißsaal und 14 Tage auf der gynäkologischen Station.
In der Geburtshilfe war es leider nicht besonders lehrreich. Auf dem Kreißsaal selbst war relativ wenig für mich zu tun, größtenteils nur hospitieren. Von den Ärzt*innen abhängig durfte ich untersuchen und auch mal schallen. Teilweise war es sehr stressig, sodass wenig Zeit für die Lehre blieb. Leider war die Stimmung zwischen ärztlichem Personal und Hebammen nicht besonders gut, was die Atmosphäre insgesamt eher unangenehm gemacht hat. Bei Kaiserschnitten konnte ich assistieren.
In der gynäkologischen Klinik hat es mir allein von der Stimmung her viel besser gefallen. Der Tag begann mit Visite, danach Blutentnahmen, anschließend entweder OP, Patientinnengespräche oder Aufnahmeuntersuchungen, die ich auch allein durchführen durfte.
Insgesamt war die Famulatur in Ordnung.
- Bewerbung
- etwa 3 Monate im Vorhinein, Bewerbung an Frau Tuczek
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2