Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Markus-Krankenhaus Frankfurt (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- 23, 13
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Tolles Team, das sehr bemüht war, mich in den Stations/Ambulanz-Alltag miteinzubinden, viel zu zeigen und Fragen zu beantworten.
Routine-PJ-Aufgaben (Blutabnehmen, Flexülen, Haken halten) waren auch dabei, aber hier absolut im Rahmen. Besonders, wenn Unterstützung von anderen Studierenden da war, wobei es während der Blockpraktika schon fast zu voll werden konnte auf Station...
Auch im Kreissaal habe ich mich sehr willkommen gefühlt, wobei die Geburtshilfe des MKH demnächst geschlossen werden soll. Dann sind nur noch Rotationen ins Bürger-Hospital für wenige Wochen möglich.
Im OP gab es eigentlich immer etwas zu tun, oder zumindest zu sehen - der Grundtonus war wiegesagt positiv und offen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73