Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Koeln (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann meinen Vorrednern zustimmen. An sich war alles mehr oder weniger okay, aber es wurde extrem viel Zeit einfach nur sinnlos abgesessen. Vor allem an den Tagen ohne Visite war nachmittags nach dem Essen meistens nichts zu tun, trotzdem wollten die Ärzte, dass man bis mind. 16 Uhr bleibt, sollte noch Arbeit dazu kommen. Teaching gab es von den Stationsärzten so gut wie gar nicht.
Außerdem war die PJ-Sekretärin sehr unfreundlich und wirkte schnell von jeglichen Fragen genervt.
Ich kann deswegen die Psychiatrie der Uniklinik nicht empfehlen. Die Klinik scheint unter Stundeten nicht besonders beliebt zu sein und zumindest in meiner Kohorte gab es viele externe PJler...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8