Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (9/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- ZNA Johannes & Gilead
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich hatte mich zwar für die ZNA am Standort Gilead beworben, bin am Ende allerdings zwei Wochen dort und zwei Wochen am Standort Johannes-KH gewesen. Daher Auflistung nach Klinik:
Johannes KH:
Ist die eher ruhigere ZNA, daher gut geeignet zum starten. Internistische Schwerpunkte sind Gastro & Nephro. Man kann sich eigentlich aussuchen mit wem man mitgeht, meistens bei den Internisten oder Neurologen, bei den Chirurgischen Disziplinen muss man bisweilen etwas offensiver fragen ob man mitgehen darf. Das Aufgabenspektrum schwankt von Arzt zu Arzt. Manchmal ist man eher Anhängsel, die meisten Ärzte lassen einen aber selbst Patienten aufnehmen und sprechen diese dann mit einem durch / überlegen gemeinsamen mit einem wie man (an-)therapiert. Ist Morgens nicht los nehmen einen die Neurologen auch gerne mal mit in die Frühbesprechung.
Gilead:
Sehr hoher Patientenumsatz und ein eher unfallchirurgischer Schwerpunkt. Internistisch mit pneumologischen & kardiologischen Schwerpunkt. Die zuständige Oberärztin tut wirklich alles, damit es einem in dem Haus gefällt (Führung Intensivstation, Führung HKL, wenn man sich gerne etwas außerhalb der ZNA angucken will ist das problemlos möglich. Zitat: "Wenn es Ihnen gefällt, dann kommen Sie ja nach dem Studium wieder"). Bei den Internisten eigenständiges Aufnehmen der Patienten und Besprechung mit der OÄ, schreiben der Briefe. Bei den Unfallchirurgen durfte ich sehr viel eigenständig machen: Körperliche Untersuchung inkl. FAST-Sono, mehrmaliges Angebot zu nähen (Und der UCH meinte hinterher er hätte mich gern noch mehr machen lassen).
Allgemein/Zusammenfassung:
+ Sehr nettes Team (Pflege & Ärzte), Essen immer möglich und umsonst ("All-you-can-eat-Karte"), Monatsticket des örtliche ÖPNV gibt es gratis, sehr breites Spektrum
- Manche Ärzte sind selbst noch unerfahren und (wirken) etwas überlastet. Es scheint einen PJ-Unterricht zu geben, von dem habe ich aber nur unter der Hand gehört.
Insgesamt gutes Haus zum famulieren!
- Bewerbung
- Bewerbung über die Homepage des EvKB rund drei Monate im vorraus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.