Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (6/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- B29
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Tolles junges Team, von dem man bei viel Interesse und Eigeninitiative man auch alles gezeigt und erklärt bekommt.
Sehr netter Oberarzt, der leider erst gegen Ende kam. Aber habe viel mitgenommen und würde Höchst jedem empfehlen.
Unterricht findet nicht immer statt, aber wenn dann war er super und interaktiv lehrreich.
Kontakt zur Pflege ist sehr nett! Am meisten habe ich aber in der Kinderambulanz mitnehmen können, weil man dort einfach alles selbstständig machen kann.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33