Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 20 2 A/ 2 B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Alles in allem nicht die wucht, aber wenn man sein zeug gemacht hat, und das hat man relativ schnell drauf, wurde man in ruhe gelassen. das bedeutet aber auch, dass man in keiner weise gefordert/ gefördert wurde.
meine empfehlung: wem langeweile zuwider ist, der sollte nicht so lange in die geburtshilfe gehen, dort entlässt man fast nur wöchnerinnen, was jedoch nur die ersten paar male spannend ist.
auf der gyn-station ist es bei weitem interessanter weil vielfältiger, das klima im op stimmt und man kann einfach mehr denken. nicht von den schwestern einschüchtern lassen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.4