Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Landes- Frauen- und Kinderklinik (8/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Gyn und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Kann ein Tertail auf der Gyn und Geburtshilfe nur empfehlen!
Mittlerweile heißt und gehört die Landesfrauen-und Kinderklinik zum Kepleruniversitätsklinikum.
Obwohl anfangs 1 PJ´ler und 5 Famulantinnen funktionierte die Betreuung und Aufteilung gut.
Es handelt sich um ein großes Zentrum mit fast 4000 Geburten jährlich und vielen Spezialambulanzen,dennoch
waren fas alle Ärzte/Ärztinnen (außer 1-2 grantige Oberärzte) sehr freundlich, man kann eigentlich oft frei wählen wo man hingehen möchte.
Es gibt: -9 Kreißsäale ( ca. 10-20 Geburten pro 24 Dienst!!)
- gyn. und geb. Ambulanzen
- IVF (Kinderwunschzentrum)
- Brustkrebszentrum
- sowie andere diverse Ambulanzen wie Endometrioseambulanz usw...
Einen Studenten brauchen sie fast immer im OP, die Operationen waren aber sehr interessant und reichten von Sectios, über laparoskop. Assistenzen bis
hin zu vaginalen plastischen Rekonstruktionen mit plastischen Chirurgen.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und man erfährt auch viel Wertschätzung für s assistieren im OP oder wenn man mal einen Dienst mitmacht oder am Wochenende aushilft!
Selbst habe ich keine Unterkunft gebraucht, glaube aber, dass man günstig was im Schwesternwohnheim bekommt!
Kann ein Tertial auf der Gyn in Keplerklinikum wärmstens empfehlen, hier ist für jeden was dabei ;-)
Vielen Dank an Primar Dr. Oppelt und sein Team!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650€ brutto
- Gebühren in EUR
- 100€ ?
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67