Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Marienhospital (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- V3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Rheumatologie am Marienhospital ist sicher eine der internistischen Abteilungen, bei der man sich tatsächlich überlegt, ob man nicht doch Innere oder sogar Rheumatologie machen möchte!
Die Begeisterung der Oberärzte für ihr Fach ist ansteckend. Als PJler macht man in der Regel eine bis zwei Aufnahmen und alles was, man der körperlichen Untersuchung herausgefunden hat wird begeistert kommentiert und weiter erklärt.
Blutentnahmen und PVKs werden von der Stationsassistentin übernommen, die außerdem sämtliche Anforderungen und andere organisatorische Aufgaben erledigt. So bleibt einem selbst tatsächlich sehr viel Zeit sich mit den Fällen auseinanderzusetzen und sich reinzudenken und Rheumatologie- ja das hat was von Dr. House. Man sieht die verrücktesten Symptomkonstellationen, die ganz unterschiedlich bedingt sein können. Die Visiten sind sehr lehrreich und bei jeder Besprechung wird überlegt, ob man auf dem richtigen Pfad ist. Das war wahnsinnig spannend.
Auch für nicht Rheumainteressierte lohnt es sich allein wegen der kompletten körperlichen Untersuchung, da man potenziell an jedem Organ einen Befund erheben kann. Alles in allem absolut zu empfehlen!
- Bewerbung
- ALK der Uni Tübingen
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27