Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Heidenheim (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- C4, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Unglaublich tolle Betreuung durch die Assistenzärzte/ Assistenzärztinnen! Ich wurde sehr herzlich im Team aufgenommen und durfte viele Dinge üben und durchführen (Liquorpunktion etc.). Der Chefarzt prüfte regelmäßig sehr wohlwollend mein Wissen und ließ mich zu interessanten Fällen auf die Notaufnahme oder ins MRT dazuholen. Durch die an die Station angegliederte Stroke-Unit waren meine Einsatzbereiche sehr vielfältig und ich habe sehr viel gesehen und neues Wissen hinzugewonnen. Der tägliche PJ-Unterricht war ebenfalls sehr bereichernd. Ich kann die Station für alle Famulanten wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- 3 Monate
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Rehas anmelden
Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 80,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.