Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Muensingen (9/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- Station, Notaufnahme, OP
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Pro:
- Extrem nettes, offenes und kompetentes Team aus AssistenzärztInnen und Kaderärzten
- Übernahme eigener Patienten unter ausserordentlich guter Betreuung
- Abdeckung des gesamten Spektrums der chirurgischen Grundversorgung, relevante Krankheitsbilder
- Auch vonseiten der Kaderärzte grosse Bemühungen um Lehre, Fragen sind gerne gesehen
- Regelmässige Fortbildungen, freiwillige Teilnahme an Nachtdiensten, keine Nacht- oder Wochenenddienste vorgeschrieben
- Sehr gute Vergütung und gute Unterbringungsmöglichkeit im Personalwohnheim
- Häufiges Angebot gemeinsamer Freizeitaktivitäten mit den AssistenzärztInnen
Contra:
- Teilweise rauher Ton und geringere Bereitschaft einiger (weniger) Belegärzte zum Teaching während der OPs
- Bewerbung
- Etwa 1 Jahr Vorlaufzeit.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13