Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Markus-Krankenhaus Frankfurt (8/2007 bis 11/2007)
- Station(en)
- 24b, 25, 26, 28
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Planmäßige Rotation über Intensiv, Kardio, Gastro und Nephro.
Viel Blut abnehmen, Braunülen legen, Antibiosen anhängen etc.
Größtenteils lief man wie ein Famulant nebenher. Wenn man sich engagiert hat, konnte man auch mehr machen.
In den Teams (Kardio, Gastro, Nephro) herrschte einer sehr nette Atmosphäre.
Insgesamt eines der besten PJ-Häuser in Ffm.
- Bewerbung
- Einteilung durch Uni.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07