Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (8/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- D & E
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Pro:
- Viel Möglichkeiten sein Können einzubringen
- Vielseitiges Umfeld (Station, Poliklinik, OP, Allergiestation)
- Ruhiger Alltag ohne zuviel Stress, genug Zeit für Pausen
- Regelmässige Arbeitszeiten unter Einhaltung der gesetzlichen Bedingungen.
- Interessante Fallbesprechungen an den Mittagsbesammlungen (MiVi)
Kontra:
- Wenn wenig Uhus im Haus sind, kann man nicht so gut wählen wo man landet
- Je nach AA viel Sekretärarbeit, billige Arbeitskraft
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.