Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Bruederkrankenhaus St. Josef (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Aufnahmestation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das beste an der Famultar war, dass es mir möglich war eigenständig zu arbeiten. Ich konnte selber Patienten aufnehmen, Erstanamnesen durchführen und Therapievorschläge machen. Dabei wurde ich stets von Assistenzärzten betreut, die ich alles fragen konnte. Falls es mal nichts zu tun gab war immer Zeit auf normal Station zu gehen oder etwas von PJlern zu lernen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief komplett unkompliziert über ein Voranmeldung durch ein kurzes Telefongespräch und anschließender schriftlicher Bewerbung via E-Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.