Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Jena (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Onkologie und Infektiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ein wirklich tolles Tertial! Ich hatte mich schon im Vorhinein auf mein Wahlfach gefreut und kann nur wenig Negatives sagen. Die Ärzte sind super nett und man wird gut ins Team integriert, das Arbeiten machte sehr viel Spaß. Zeitweise waren wir als PJler zu zweit auf den Stationen und dann gab es meist nicht genug für zwei PJler zu tun oder die Computer-Arbeitsplätze waren dann nicht mehr ausreichend. Man konnte sich mit den Assistenzärzten gut zu den Krankheitsbildern austauschen und sie haben einem gerne etwas beigebracht und uns angeleitet. Es war wirklich eine schöne Zeit!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13