Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Martin-Luther-Krankenhaus (9/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Wochenbett, Gyn-Station, Kreissaal, OP, Brustzentrum
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
-Notfall, ambulante Sprechstunde, Station, OP, Brustzentrum
-viele Assistenzärzte, die motiviert waren
-viele kompetente Oberärzte, die bereit waren alle Fragen zu beantworten
-viel Eigenverantwortung und Aufgabenübernahme (nach eigenem Ermessen)
-Assistenz im OP möglich
-Assistenz bei Geburten
-Teilnahme an Krebskonfferenz
-Anamnesevorbereitung und teils untersuchen möglich (vor OP/ Brustzentrum)
-selber Niere/ Blase schallen unter nachfolgender Kontrolle
-Möglichkeit, aber kein Zwang zur Übung von Blutentnahmen (Schwestern)
Kontra:
-wer viel lernen will, sollte länger bleiben (Chefarzt erwartet dies, Assistenzärzte nicht)
-keine Zeit für Mittagspausen (aber bei Anforderung möglich)
-teils Aufgabenübernahme, die nur auf Nachfrage kontrolliert wurde
-Chefarzt oftmals Wutanfälle/ Sprüche gegenüber Kollegen und mir (kein Problem, wenn selber schlagfertig)
- Bewerbung
- Bewerbung an Chefarzt ein paar Monate vorab mit schneller Bestätigung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07