Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Naunyn
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Zusammenfassend: Eine sehr entspannte Famulatur. Wir waren zu meiner Zeit leider vollkommen überbesetzt auf Station (3 Pjler und 2 Famulanten). Stimmung auf Station ist top, der Oberarzt PD Dr. Kihm ist ein super entspannter netter Typ.
Pro: Es kommen von fast allen Stationen multimorbide Patienten auf Naunyn, viel Gastro, etc. Dadurch sieht man viele verschiedene und interessante Krankheitsbilder. Ich konnte spät kommen und früh gehen. Super Stimmung.
Contra: Nicht sonderlich viel zu tun. Assistenzärzte haben nicht viel Zeit. Es gibt vermutlich spannendere und intensivere Famulaturen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 1-2 Monate vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.8