Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Praxis (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Die Famulatur in der Praxis von Herrn Dr. Bock habe ich als sehr angenehm und auch lehrreich empfunden.
Die Bewerbung erfolgte in Form eines netten Telefongesprächs und obwohl meine Anfrage sehr kurzfristig kam war es kein Problem gewesen, bereits zwei Wochen später mit der Famulatur zu beginnen.
Die Atmosphäre in der Praxis ist entspannt und ich wurde freundlich empfangen. Das gesamte Team ist sehr nett und die Stimmung untereinander ist gut.
Alle Ärzte sind bemüht, einem etwas beizubringen und Fragen sind zu jeder Zeit erlaubt.
Dr. Bock nimmt sich viel Zeit, einem Dinge zu erklären und hat mit mir oft Röntgenbilder besprochen, was ich besonders hilfreich fand. Von ihm habe ich auch interessantes Material über die klassischen Krankheitsbilder der Pneumologie mit nach Hause bekommen.
Ab und an wurden mir Fragen gestellt, aber wenn ich etwas nicht wusste war das kein Problem.
Besonders spannend fand ich, dass ich an einer COPD- Schulung und einer Tabakentwöhnung, welche von der Praxis organisiert werden, teilnehmen durfte.
Ich durfte mir die Durchführung aller diagnostischer Verfahren ansehen und habe vor allem gelernt, ein Spirogramm zu befunden.
Insgesamt kann ich die Praxis für eine Famulatur empfehlen, gerade die großen Krankheitsbilder Asthma und COPD werden einem in den meisten Fachrichtungen begegnen, weshalb es nicht schadet, sich mal damit zu beschäftigen. Aber auch Patienten mit Tuberkulose, Lungenfibrose, OSAS, Lobektomie, V.a. Bronchial-CA usw. sind mir dort begegnet.
Außerdem weiß ich jetzt, wie sich das Knisterrasseln einer fibrosierten Lunge anhört ;)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1