Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Luisenhospital Aachen (10/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- 4B, 4A, Kreissaal
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team, man bekommt viel gezeigt und erklärt und darf auch zum Teil Pat. untersuchen/schallen
- man kann im OP oft assistieren, bei großen OPs ist meistens ein Student von vornerein geplant, sodass man auch am Tisch stehen kann
- viel Abwechslung: Station, Kreissaal, Sprechstunde, OPs und sonstige Aufnahmen
- 3 Euro/Tag zum Essen
- Möglichkeit einen Dienst mitzumachen, hier kann man v.a. im Kreissaal viel sehen, was tagsüber eher nicht so möglich ist, da einfach viel Chaos ist und Studenten von den Hebammen nicht so sehr erwünscht sind
- wenn nicht so viel Los ist, kann man auch früher gehen (normal bleibt man bis zur Besprechung um halb 4)
Contra:
- v.a. nach der Mittagszeit oft Leerlauf, zwischendurch ist einfach nichts zu tun
- viele Studenten, jede Woche min. 1-2 Blockis plus andere Famulanten oder PJler
- Bewerbung
- Telefonisch + per Email im Sekreteriat (Fr. Dolfen)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 3 Euro pro Tag für Essen
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53