Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Franziskus Hospital (3/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Onko, NFA, INT, Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Tolles Tertial. Man darf richtig viel machen, lernt viel. Fast jeden Tag ist PJ Unterricht falls man daran Interesse hat (Innere, Chir, Uro, Radio Gyn ...). Theoretisch gibts 650€, wenn man die Wohnung nimmt, sinds 450€, dafür kann man aber kostenlos frühstücken & Mittagessen. An Sonn-/ Feiertagen gibts Blutentnahmedienste, die mit 30€/h vergütet werden. Meist dauern sie so zwischen 3&4 Stunden, sind eine gute Übung fürs Braunülen legen und Blutabnehmen und bringen entsprechend der Stunden auch echt leicht verdientes Geld.
- Bewerbung
- Direkt über die MHH. Etwas aufwändiger und eine ein bisschen „spezielle“ PJ-Beauftragte, aber klappt mit etwas Vorlauf alles.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1