Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Nidwalden (9/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Stelle, wenn einem die Geburtshilfe gefällt und man gerne in einem kleinen, netten Team arbeitet. Man muss eher wenig in den OP, aber es ist immer eine spannende Abwechslung. Man hilft auf Station, darf zu Geburten, wann immer möglich mit in die Sprechstunde und hat so einen breiten Einblick in die Gynäkologie & Geburtshilfe in einem kleinen Haus in der Nähe der schönen Bergwelt und von Luzern. Wer sich interessiert zeigt und je länger man da ist, desto mehr darf man selber machen, z.B. Ultraschall und Untersuchungen.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27