Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- 3 Monate OP, 1 Monat Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Es gab ein sehr herzliches Willkommen und man fühlte sich schnell als Teil des Teams. Egal ob Arzt oder Pflegekraft, jeder war darum bemüht Wissen zu vermitteln. An jeden Schritt wurde man herangeleitet und durfte dann immer selbstständiger Aufgaben übernehmen. Von der arteriellen und zentralvenösen Punktion, über Intubation bis zur Ultraschall gesteuerten Schmerzkatheteranlage war alles möglich. Spinal- und Plexusanästhesien durfte man auch machen.
In den 4 Monaten konnte ich sehr viel über Narkoseführung, Beatmung, Atemwegssicherung, praktische Fähigkeiten und vieles mehr lernen.
Absolut zu empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07