Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (3/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich habe in den 2 Wochen der Famulatur sehr viel gelernt, muss allerdings sagen, dass das ohne Eigeninitiative sicher nicht der Fall gewesen wäre.
Wenn man fragt, was man sich so alles ansehen kann und wann, ist jeder bereit dir die interessanten Dinge zu zeigen. Man bekommt eine Telefon und wird z.B. angerufen wenn eine LP stattfindet.
Ansonsten hatte ich die Möglichkeit bei der Visite mitzugehen oder in in der Notaufnahme zu sein (ZAE). Man kann auch an den Spezialambulanzen teilnehmen, jedoch war es für mich nicht so einfach, die Termine und den Ort dafür rauszufinden.
Wenn man Engagement zeigt, darf man auch einiges selbst machen z.B. Patienten in der ZAE selbst aufnehmen (sprich Anamnese und neurolog. Status).
Die Ärzte haben auch alle meine Fragen beantwortet.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73