Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe (6/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- G2
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr freundliches, junges ärztliches Team. Pjler werden freundlich aufgenommen und wert geschätzt.
Man wird als PJler auch im OP eingeteilt. Der Nachmittag endet in der Regel mit der Nachmittagsbesprechung und Röntgendemonstration.
Prof Lehmann war den Studenten sehr zugewandt, hat im Op viel erklärt. Freundlicher und technisch versierter Chef.
Die Oberärzte waren auch sehr nett!
- Bewerbung
- Über Uni Freiburg 1 Jahr im Voraus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.