Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Das Team in der Praxis Dr. Edinger/Dr. Royen ist unglaublich lieb und hilfsbereit. In meiner ersten Woche hatte ich das Glück, das ein anderer Allgemeinmediziner in Bad Soden Urlaub hatte und seine Patienten in unsere Praxis gekommen sind. Da es einen zweiten Untersuchungsraum gab konnte ich diese Patienten übernehmen. Im Rahmen dieser Situation habe ich ausführlich Anamnesen erhoben.
Des Weiteren habe ich Check-ups durchgeführt, klinische Untersuchung von WS, Knie und Schulter erhoben und im Laufe der Famulatur meinen eigenen Patienten bekommen, deren chronische Wunden ich wiederholt versorgt habe, Blut abgenommen. Außerdem habe ich an Hausbesuchen teilgenommen.
Der einzige Nachteil ist vermutlich, dass es sich bei den beiden Ärztinnen um keine Internistinnen handelt, sodass kein Sonographiegerät zur Verfügung steht.
- Bewerbung
- Ich habe mich im Frühjahr beworben, hätte sicher auch noch später gehen können. Allerdings sollte man darauf achten, dass der limitierende Faktor die Finanzierung des Landarztstipendiums ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- Landarztstpipendium (600 Euro)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53