Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Memmingen (3/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich kann diese Famulatur weiterempfehlen, denn die Betreuung war sehr gut. So erhielt ich am ersten Tag einen Famulaturfahrplan, Arbeitskleidung und einen Spindschlüssel. Im Famulaturfahrplan wird der Ablauf des Monats detailliert beschrieben, u.a. Treffen am ersten Tag um 7.15 Uhr im Sekretariat, anschließend bekommt man eine kleine Führung durch den Mentor, mit welchem wöchentliche Treffen vorgesehen sind; die dritte Woche ist man auf der operativen Intensivstation eingeplant. Im Famulaturfahrplan werden außerdem theoretische Lerninhalte, sowie praktische Fertigkeiten, die innerhalb eines Monats erlernt werden sollen, erläutert. An praktischen Fertigkeiten, welche unter Supervision durchgeführt werden, ist dabei v.a. zu nennen: Braunülen legen, Monitoring anbringen, Maskenbeatmung, Endotrachealtuben und Larynxmasken platzieren. Es war sehr interessant durch alle OPs zu rotieren und die Anästhesisten haben sich viel Zeit genommen, mir Dinge zu erklären.
- Bewerbung
- ca. 3 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.