Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ruppiner Kliniken (12/2017 bis 6/2018)
- Station(en)
- TCH, 2x Notaufnahme, ACH, Geriatrie, Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- In den Ruppiner Kliniken konnte ich sowohl in meinem Innere- als auch im Chirurgie Tertial viel lernen und wurde in alle Teams freundlich aufgenommen. Meine eigenen Rotationswünsche wurden von der Personalabteilung immer genauso umgesetzt und ich war immer die einzige PJlerin auf der jeweiligen Station. Die Geri kann ich empfehlen! Lehre kommt vor Arbeit, das ist dem PJ-Chef in Neuruppin wichtig und das wird durchgesetzt. Ich habe nie einen Tag mehr als eine Stunde Blut abgenommen, wurde anstandslos zu allen Fortbildungen freigestellt wenn die Assistenten mal keine Zeit hatten meine Aufnahmen/Arztbriefe o.ä. durchzusprechen haben sie sich extra entschuldigt. Natürlich muss man etwas Eigeninitiative zeigen, um einige Dinge auch mal selbst machen zu dürfen, aber das finde ich in Ordnung und so habe ich unter anderem Verbandswechsel gemacht, genäht, in verschiedenen OP`s assistiert, geriatrische Patienten im interdisziplinären Team vorgestellt und Therapiepläne erarbeitet, Arztbriefe geschrieben und diktiert, EKG's ausgewertet, Untersuchungen angemeldet, Sonos gemacht, etc.
Der Ton war zum allergrößten Teil wertschätzend, eher ein "Kristin, es wäre super wenn, vielen Dank!" und nicht "die PJlerin soll mal machen!". Die Fortbildungen fanden zum größten Teil wie angekündigt statt und waren interessant. Mit dem kleinen Gehalt und dem Studientag am Freitag insgesamt eine total empfehlenswerte Zeit in Neuruppin!
- Bewerbung
- relativ kurzfristig möglich
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300€ plus 100€ für Essen/Apotheke, Zimmer frei
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.