Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum rechts der Isar (4/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- 1/17 1/18
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nettes Team aber keine Zeit für teaching und alle überarbeitet. Als PJler nur der Erfüllungsgehilfe ohne eigenen Arbeitsplatz.
Selbst engagiert und motiviert gibt man irgendwann auf.
Den ganzen Tag beschäftigt mit Botengängen, Anmelden von Rtg und Blut abnehmen, sodass man oft keine Zeit hat mit auf Visite zu gehen oder etwas zu lernen.
Im Op nur nichtbeachteter Hakenhalter.
Nicht zu empfehlen.
einziges Pro: guter und oft stattfindender Unterricht.
- Bewerbung
- großes Chaos, halbes Jahr vorher beworben aber man wird so gut wie immer genommen so wie ich das mitbekommen habe.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4