Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- St 70 Rheuma / St 47 Aufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- PJ in der Inneren im KHDF:
4 Wochen Station 47 als Aufnahme und Wachstation irgendwann im Tertial, die restlichen 12 Wochen auf der anderen Station.
Station 47 etwas hektisch, viele Zugänge/abgänge, kurze Verweildauern, aber viel Diagnostik zu bewundern, da Endoskopieabteilung gleich um die Ecke.
St 70 Rheumatologie, seltene, interessante Krankheitsbilder, bildet nicht die "wirkliche Innere Medizin" ab, sondern nur eine Nische, viel Diagnostik, Labor, Bildgebung, da viele DD.
Also sehr interessant und lehrreich, gemütliche Station, kaum Pflegefälle , sehr selten Sterbende!
Lohnenswert, wenn mensch sich dafür interessiert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4