Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Friedrichshafen (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Vorweg: Die Stimmung im Team ist gut und im gesamten Krankhaus gibt es sehr nette Ärzte und Pflege. Man lernt schnell und viel, darf insbesondere in der Anästhesie auch schnell selbst mitmachen und bekommt, wenn man sich gut anstellt, auch zügig viel Vertrauen.
Allein die Klinikverwaltung macht manchmal Probleme. Insbesondere die Wohnheimplatz-Vergabe lief bei uns bei allen PJlern sehr schlecht (rechtzeitig reservieren und auf ordentliches Zimmer bestehen!). Insgesamt herrscht im Krankenhaus ein ziemlicher Wohnheimzimmer-, aber auch Personalmangel.
Probleme gibt es insbesondere, wenn man sein erstes Tertial in Friedrichshafen machen möchte, das zweite Tertial extern/im Ausland und das dritte Tertial wieder in Friedrichshafen. Hier meint die Verwaltung "weg gegangen, Platz vergangen", weswegen ich fast mein Auslandstertial im Ausland nicht antreten konnte und mir kurzfristig privat ein Zimmer suchen musste (im Sommer in Friedrichshafen sehr teuer!). Auch bei Ankunft ist man den ersten Tag quasi komplett mit den verschiedenen Verwaltungsabteilungen beschäftigt, bis man alle Schlüssel, Badges, Kleider, Internetzugang, etc. zusammen hat. Am Ende das ganze rückwärts und bei vorübergehender Abwesenheit gleich viermal.
Die Arbeit in der Klinik macht Spaß´und das Team in der Anästhesie ist wirklich toll. Aufgrund der Erfahrungen mit der Klinikverwaltung würde ich Leuten mit verschiedenen Tertial-Wünschen im PJ hier aber eher abraten.
(bei meiner Freundin in Esslingen gab es zum Beispiel keinerlei Probleme)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300€ + 8€ Essen/d
- Gebühren in EUR
- 150€ Miete
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33