Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinik Homburg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Alle Stationen und Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team und die Betreuung ist wirklich super! Der Arbeitstag ist zwar lange und eine Pause hat man nicht wirklich, allerdings hat man den ganzen Tag so viel zu tun, dass die Zeit wirklich wie im Flug vergeht. Man wird von Anfang an voll eingebunden und wenn man etwas Engagement zeigt, wird man nicht wie ein PJler behandelt, sondern wie jemand, der zum Team gehört; auch noch weit übers PJ hinaus.Wer etwas lernen will, ist hier genau richtig!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 160,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27