Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 92
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das Team und die Betreuung auf der Station 92 (Gastroenterologische Intensivstation) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Müller-Schilling sind super. Man wird schnell in nahezu alle Abläufe aktiv eingebunden, hat feste Aufgaben und Verantwortung. Alle Ärzte nehmen sich die Zeit für Fragen und haben Geduld, falls es bei der ZVK-Anlage oder der Aszitespunktion durch den PJler mal länger dauern sollte. Stationsarzt Nils Happ, der in der Zeit meines 8-wöchigen Einsatzes die Schichtleitung inne hatte sei hier besonders erwähnt. Durch seine ruhige und kompetente Praktische Anleitung zeigte die Lernkurve bereits in der ersten Woche steil nach oben. Wer an Innerer Medizin/Intensivmedizin interessiert ist, dem kann ich die Station 92 nur wärmstens ans Herz legen!
- Bewerbung
- Bitte im Sekretariat nachfragen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27