Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in SMZ Ost Donauspital (10/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Stat. 74
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Man darf sich als KPJler relativ frei bewegen und meistens selbst entscheiden, ob man lieber auf der Station oder in der Ambulanz. Durchwegs alle ÄrztInnen sehr nett und bereit etwas zu zeigen und zu erklären. In der Ambulanz durfte ich auch Tätigkeiten wie Pat. selber untersuchen, Therapievorschlag,..., Hautproben entnehmen, kleine Warzen/seborrhoische Keratosen abtragen ua machen. 1x in meinen 8 Wochen musste ich in der Morgenbesprechung einen Fall vorstellen. Es wurde eigentlich meine Anwesenheit nicht kontrolliert, im Allgemeinen war ich meistens von 8-14 Uhr ca da.
Insgesamt sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Ungefähr ein 3/4 Jahr im Voraus im Sekretariat per email bei Frau Andrea Mica
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 558 netto
- Gebühren in EUR
- 80 Einsatz für gewand und garderobe
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.