Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (6/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Hausarztpraxis Ahnatal Dr. M. Bergter, S. Schygulla und A. Weyandt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Team der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Bergter, Schygulla und Weyandt in Ahnatal-Weimar ist unheimlich freundlich und sehr motiviert. Man wird toll aufgenommen und es wird sehr viel erklärt. Die Praxis besteht aus drei Ärzten (Internisten und Allgemeinmediziner), einer Assistenzärztin und fünf Arzthelferinnen. Alle waren durchweg sehr freundlich!
Das Blutabnehmen wurde mir gezeigt und gut erklärt, sodass ich es jeden morgen übernehmen durfte und ausgiebig üben konnte. Es war spannend den verschiedenen Ärzten über die Schulter gucken zu können. Sonografie, EKG, Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen, Screenings, Disease Management Programme für für Asthma bronchiale/COPD/KHK/Diabetes, etc. gehören zum täglichen Leistungsspektrum der Praxis. Ich durfte überall (insofern der Patient einverstanden war) zugucken und mithelfen.
Die Ärzte (und die Arzthelferinnen) nehmen sich trotz der hohen Patientenzahl sehr viel Zeit um alles zu erklären und auch bei Hausbesuchen kann man mitfahren, wenn man möchte.
Die Arbeitszeiten sind nach Absprache flexibel zu gestalten. Das Team frühstückt jeden Vormittag gemeinsam in Kleingruppen.
Die Famulatur hat mir durchweg gut gefallen und ich kann diese Praxis absolut weiterempfehlen. Die vier Wochen Famulatur vergingen wie im Flug und ich habe viel lernen können.
- Bewerbung
- Habe 4 Wochen vorher angerufen (Email ist auch möglich) und wurde daraufhin zum persönlichen Kennenlernen in die Praxis eingeladen. Es war kein Bewerbungsgespräch, sondern einfach nur ein gegenseitiges Kennenlernen, bei dem die Details der Famulatur besprochen wurden. Es war alles völlig zwanglos und eine schriftliche Bewerbung war nicht nötig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
- Gehalt in EUR
- 600€ Förderung der hausärztlichen Famulatur durch die KV Hessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1