Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in St. Marienhospital Vechta (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- - Team super nett, sowohl ärztlich als auch pflegerisch
- regelmäßige Teilnahme bei der Visite
- abwechslungsreiches OP-Programm, von kleinen Eingriffen bis hin zu großen Tumor-OPs
- tgl. Assistenz im OP / Zuschauen bei Operationen ist immer erlaubt
- 2 x wöchentlich Möglichkeit zur Teilnahme an der Chefsprechstunde (u.a. CI-Sprechstunde, Tumornachsorge, allgemeine Sprechstunde)
- Ansprechpartner jederzeit, Fallbesprechungen sind immer möglich, ebenso Röntgen-Demos
- selbstständiges Arbeiten nach Anleitung
- direkte Integration ins Team
Fazit: Top-Tertial, definitiv empfehlenswert! Wer Interesse an dem Fach hat, aktiv nachfragt und zuhause selbstständig Krankheitsbilder nachliest kann hier richtig viel lernen.
- Bewerbung
- Online-Formular der Medizinischen Hochschule Hannover, Termine s. Homepage der MHH
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649€
- Gebühren in EUR
- wenn gewünscht -90€/mtl. für Mittagessen, bei Bedarf: geringe Kosten für eine Wohnung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1